SOS-Schlank ohne SportSOS-Schlank ohne Sport Logo TM
  • START
  • WAS IST SOS?
    • Produktwelt
    • Ernährungsberatung
    • SOS-Coaching
  • ERFOLGE
  • BÜCHER
    • Schlank ohne Sport
    • Das Kochbuch
    • Schön ohne Schummeln
  • TERMINE
  • REZEPTE
  • MEDIATHEK
  • FRAGEN
sos-logo-min
sos-logo-min

Lemon Curd nach SOS

Frühstück / Mittagessen / bis 16 Uhr / Verschiedenes

Katharina Bachman
aus Kuala Lumpur, Malaysia

Kategorie: Frühstück / Mittagessen / bis 16 Uhr / Verschiedenes
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Zutaten

3 Zitronen (Bio, mittelgroß)
100 ml Kokosnussmilch
80 g Kokosnussblütenzucker (oder -Nektar)
50 g Kokosnussöl
40 g Tapioka-Stärk
30 g Zitronenabrieb
1 Pr. Kurkuma (für die Farbe)
1 Pr. Himalaya-Salz

Echter, unbehandelter Kokosnussblüten-Nektar kaufen

Anmerkungen

Die Zutatenmenge ergibt zwei Gläser (je 300 bis 320 ml).
Anstelle der Kokosnussmilch, kann auch stilles Wasser verwendet werden.

Zubereitung

1. Zitronen waschen, abtrocknen, die Schalen komplett abreiben (ergibt etwa 30 Gramm Abrieb).

2. Zitronen halbieren, auspressen und den Saft auffangen.

3. Zitronensaft, Kokosnussblütenzucker, Himalaya-Salz, Kurkuma und den Zitronenabrieb in einer kleinen Kasserolle aufkochen lassen. Tapiokastärke durch ein Sieb in die Flüssigkeit einsieben und mit einem Schneebesen alles gut verrühren.

4. Kasserolle vom Herd nehmen, Kokosnussmilch (bitte selbst herstellen!) einrühren und die Kasserolle für 2 Minuten beiseite stellen. Je nach Geschmack, kann weiterer Kokosnussblütenzucker hinzugefügt werden.

5. Kokosnussöl in die Zitronenmasse füllen und mit einem Pürierstab kräftig unterschlagen. Dabei immer den Stab kurz aus der Masse heben, damit Luft gezogen wird. So wird die Lemon Curd sehr schön fluffig.

6. In sterilisierte Gläser füllen, abkühlen lassen, zuschrauben und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

TIPP!
Oft bleibt zuviel Zitronenschale an der Reibe kleben, die dann in den Müll wandert. Damit Sie in den vollen Genuss der Schale kommen, drücken Sie ein Stück Backpapier (so groß, dass es genau auf die Reibe passt) fest auf die Reibefläche der Reibe. Die scharfen Kanten sollten durch das Papier ein wenig hervorstehen. Mit einer Hand das Backpapier und die Reibe festhalten, die Zitronenschale wie gewohnt abreiben. Zum Schluss das Backpapier entfernen und den Rest des Abriebs mit einem Löffel abkratzen. So bleibt auch die Reibe nahezu sauber.

Nach zwei, drei Reibungen klappt es besser, da sich das Backpaier dann durch die scharfen Kanten der Reibe gedrückt hat.

Ihnen hat das Rezept gefallen?

Wir würden uns freuen, wenn Sie es mit Ihren Freunden teilen.

Mandelcreme (Rübli-Kuchen)
Mandelcreme (Rübli-Kuchen)
Salat mit karamellisierten Walnüssen an Mango-Dressing
Salat mit karamellisierten Walnüssen an Mango-Dressing

Soziale Netwerke

Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Instagram
SoundCloud

PR | Pressearbeit

Für Interview-Anfragen und Pressemappen senden Sie uns eine E-Mail: presse@sos-schlankohnesport.de

KATHARINAS PRODUKTWELT.

Sie interessieren sich für Katharinas Produkte? Besuchen Sie die Produktwelt und erfahren Sie mehr darüber ... Katharinas Produktwelt

IMPRESSUMKONTAKT
2016 © SOS - Schlank ohne Sport ™
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis unserer Website zu ermöglichen. Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Website zu personalisieren und Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten, sowie für Marketingzwecke.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit individuell in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Erklärungen sowie einen Link zu den Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier erfahren Sie auch mehr über unsere Cookie-Policy.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den USA durch Facebook und YouTube:

Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie im Sinne des Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Der EuGH sieht die USA als Land mit einem nach europäischen Standards nicht angemessenen Datenschutzniveau an. Es besteht das Risiko eines Zugriffs durch US-amerikanische Behörden.

Informationen zum Herausgeber der Seite finden Sie im Impressum
Do not sell my personal information.
SettingsZustimmen.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SAVE & ACCEPT