START › FORUM › Ernährungsumstellung › Wie sieht es mit Sahne aus?
-
AuthorPosts
-
-
26. June 2016 at 7:41 PM #2254
Wie sieht es mit Sahne aus? Darf ich auch Sahne verzehren?
-
26. June 2016 at 7:49 PM #2268
Katharina Bachman
ModeratorSahne, die sich auf den Säure-Basen-Haushalt fast neutral auswirkt, und Ghee sind für uns Menschen besser verdaulich als Butter. Zudem zählen beide zu den eiweißarmen und fetten Lebensmitteln, die in der SOS-Ernährung toleriert werden. Aber auch bei Ghee und Sahne gilt: Achten Sie auf den Herstellungsprozess und die Qualität!
Hinweis: Ziegenmilch ist für Menschen mit Laktose- Intoleranz nicht zu empfehlen, da sie etwa gleich viel Milchzucker enthält wie Kuhmilch. Schafsmilch enthält einen wesentlich höheren Anteil an wertvollen Vitamin (A, D, B1, B12 und Niacin). Die leichtere Verdaulichkeit der Ziegenmilch kommt durch kleinere Fettkügelchen zustande, die durch Enzyme besser zerlegt werden können. Das heißt aber nicht, dass Schafe oder Ziegen deshalb ausschließlich artgerecht gehalten werden, mit Ausnahme der vielen Schäfer, die es noch gibt.
SOS unterstützt Landwirte, die ihre Kühe nicht mit Antibiotika oder anderen chemischen Zusätzen füttern, die Tiere auf der Weide herumtoben und Gras fressen lassen, kein Soja oder sojaversetztes Futter und dergleichen füttern. Denken Sie bitte trotzdem daran: Kuhmilch tut uns Menschen nicht gut! Ein paar Inhaltsstoffe in der Kuhmilch sind zweifelsfrei nützlich – aber naturbedingt nur und ausschließlich für die Aufzucht von Kälbchen notwendig.
-
26. June 2016 at 7:51 PM #2270
Norbert Bau
ModeratorGenerell gilt: Alle Produkte, die aus Kuhmilch und insbesondere im Zuge der Massentierhaltung hergestellt werden, bitte vermeiden, wenn Sie sich gesund ernähren wollen. Sollten Sie auf Käse absolut (!) nicht verzichten können, gilt folgende Regel: Je härter, desto besser verträglich für unseren Organismus.
-
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.