SOS-Schlank ohne SportSOS-Schlank ohne Sport Logo TM
  • START
  • WAS IST SOS?
    • Produktwelt
    • Ernährungsberatung
    • SOS-Coaching
  • ERFOLGE
  • BÜCHER
    • Schlank ohne Sport
    • Das Kochbuch
    • Schön ohne Schummeln
  • TERMINE
  • REZEPTE
  • MEDIATHEK
  • FRAGEN
sos-logo-min
sos-logo-min

SOS-Dominosteine

Verschiedenes / Backen

katharina Bachman

Katharina Bachman
aus Malaysia

Kategorie: Verschiedenes / Backen
Schwierigkeit: mittel
Zubereitungsdauer: 90-120 Minuten (ohne Ruhezeiten)

Zutaten

Sie benötigen für die Herstellung des Teigs:

100 g Kokosnussblüten-Nektar
100 g Kokosnussblütenzucker
1 Prise Himalaya-Salz
75 g Ghee (ist laktosefrei)
1 Ei

Für die Herstellung von SOS-tauglichem Mehl:
90 g  braunes Reismehl
50 g Kartoffelstärke
50 g Mandelmehl (oder Kokosnussmehl)
50 g feingemahlene Mandeln
40 g Tapiokamehl (Stärke)
1 EL Johannisbrotkernmehl
1 EL Bio-Kakaopulver (mind. 70 % Kakao-Anteil)
1 TL gemahlene Chia-Samen (oder Flohsamenschalen)
2 TL Weinstein (Alternativ: Backpulver)

Für die Herstellung von Lebkuchengewürz:
8 Kardamom-Samen (mahlen)
6 Sternanis (getrocknet, mahlen)
6 Nelken (mahlen)
¼ TL Ingwerpulver
1 TL Zimt
Abrieb einer ¼ Orange
Abrieb einer ¼ Zitrone
¼ TL geriebene Muskatnuss

Für die Füllungen:
Marzipan
250 g geschälte und feingehackte Mandeln
5-7 EL Kokosnussblüten-Nektar (nach Geschmack)
2-3 TL Rosenwasser (aus der Apotheke)
Optional: Rum, nur für Erwachsene

Gelee
250 g Johannisbeeren
Saft 1 frisch gepressten Zitrone
120 ml stilles Wasser
1 EL Kokosnussblüten-Nektar
1 Pckg. Agar-Agar

Schokoladenüberzug
90 g Kakaobutter
60 g Bio-Kakaopulver (70 % Kakao-Anteil)
60 g Kokosnussblüten-Nektar (Alternative: Bio-Honig)

Was Sie sonst noch benötigen

Backblech, Backpapier, Klarsichtfolie, Küchenmaschine (oder Schneebesen), Metall- oder Porzellanschüssel, Geduld und viel Zeit.

Hinweis Wenn Sie mehr Schokolade herstellen wollen, verdoppeln oder verdreifachen Sie die Mengenangaben.

Zubereitung

Schritt 1
In einer Kasserolle Ghee zerlassen (kleine Flamme) und sofort vom Herd nehmen.
Kokosnussblüten-Nektar, Kokosnussblütenzucker und Himalaya-Salz dazugeben und mit einem Schneebesen kurz verrühren. Alles abkühlen lassen.
Hinweis: Das Fett trennt sich von den anderen Zutaten, aber keine Angst, sobald später das Ei hinzukommt, erhalten Sie einen schönen Teig.

Schritt 2
Stellen Sie nun das Mehl her. Mischen Sie braunes Reismehl, Kartoffelstärke, Tapiokamehl (Stärke), Mandelmehl (oder Kokosnussmehl), Johannisbrotkernmehl, gemahlene Chia-Samen, Kakaopulver, Weinstein und die feingemahlenen Mandeln. Geben Sie in die Mehlmischung 2-3 Teelöffel Ihres selbst hergestellten Lebkuchengewürz: Sternanis (getrocknet, mahlen), Nelken (mahlen), Kardamom-Samen (mahlen), Ingwerpulver, Zimt, Abrieb Orangen- und Zitronenschalen, geriebene Muskatnuss. Alles gut vermischen!
Schlagen Sie jetzt das Ei kurz auf, geben Sie es in die Ghee-Zucker-Mischung (Schritt 1) und verrühren Sie alles gut mit einem Schneebesen. Jetzt geben Sie die Mehl-Lebkuchengewürz-Mischung dazu. Benutzen Sie dazu eine Küchenmaschine mit Knethaken. Es entsteht ein etwas klebriger Teig. Stellen Sie den Teig abgedeckt für etwa 24 Stunden beiseite. Falls Sie ihn in den Kühlschrank stellen wollen, sollte er vor der Weiterverarbeitung mindestens 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden.

Schritt 3
Backofen vorheizen: 180 Grad Umluft.
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (ich habe Mandelmehl genommen) zu einem Rechteck (ca. ½ cm dick) aus.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, heben Sie die Teigplatte vorsichtig darauf und backen Sie den Teig (untere Schiene) für etwa 12 – 14 Minuten. Achtung, die Ränder dürfen nicht zu dunkel werden! Teilen Sie die Teigplatte in vier gleichgroße Stücke und lassen Sie sie abkühlen. Nun schneiden Sie jede Platte mit einem langen, scharfen Messer waagerecht durch. Verpacken Sie jedes Stück zuerst in Backpapier ein und anschließend luftdicht in Frischhalte- oder Alufolie. Lassen Sie die eingepackten Platten über Nacht ruhen.

Marzipan herstellen
Kokosnussblüten-Nektar mit den Mandeln und dem Rosenwasser gut vermischen (Kokosnussblütenzucker vorher fein mahlen).
Die Masse für etwa 7 bis 10 Minuten gut durchkneten.
Nach Bedarf weiteres Rosenwasser oder Kokosnussblüten-Nektar hinzugeben und erneut durchkneten. Nach Geschmack etwas Rum hinzugeben (nur für Erwachsene!) und nochmals kneten. Die Marzipanmasse sollte nicht zu weich sein. Über Nacht in den Kühlschrank legen.
Tipp: Sollte die Masse zu weich geworden sein, weitere feingehackte Mandeln hinzugeben, erneut kneten und bis zur Verwendung bzw. Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Gelee herstellen
Zerdrücken Sie die Früchte mit einer Gabel und geben Sie das Fruchtfleisch (mit dem Fruchtsaft) in eine Kasserolle.
Zitronensaft, Wasser und Nektar dazugeben.
Alles aufkochen und Agar-Agar nach Packungsanweisung hinzufügen und verarbeiten.
Anschließend in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4
Am nächsten Tag bestreichen Sie zwei Platten mit Johannisbeere-Gelee und zwei Platten mit Marzipan. Klappen Sie jeweils eine Marzipanplatte und eine Gelee-Platte zusammen (wie ein Sandwich). Verpacken Sie die Platten zuerst in Backpapier ein und anschließend luftdicht in Frischhalte- oder Alufolie. Lassen Sie die eingepackten Platten über Nacht ruhen.

Schritt 5
Am nächsten Tag schneiden Sie die Platten in 3 x 3 cm große Würfel und geben Sie bis zur Weiterverarbeitung abgedeckt in den Kühlschrank.

Schokoladenüberzug herstellen
Die Kakaobutter in eine Metallschüssel geben und über einem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dabei darf kein Wasser in die Kakaobutter gelangen.
Wenn die Kakaobutter vollständig geschmolzen ist, die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Kakaopulver und Kokosnussblüten-Nektar zur Kakaobutter geben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Die flüssige Schokolade nach Belieben abschmecken, z.B. mit Zimt, Ingwerpulver etc. Lassen Sie die Schokolade für 2 Stunden ruhen.

Schritt 6
Nun holen Sie Ihre Dominosteine aus dem Kühlschrank und übergießen sie mit flüssiger Schokolade. Bis zum Verzehr abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Bezugsquellen

Echter Kokosnussblüten-Nektar und Kokosnussblütenzucker direkt aus den Tropen im Vitalingo-Shop erhältlich!

Weitere Informationen

Marzipan SOS-konform herstellen

SOS-Schokolade herstellen: Siehe Basisbuch SOS - Schlank ohne Sport, Seite 248

Ihnen hat das Rezept gefallen?

Wir würden uns freuen, wenn Sie es mit Ihren Freunden teilen.

Gefüllte Paprikahälften – mal ganz anders
Gefüllte Paprikahälften – mal ganz anders
SOS-Cookies
SOS-Cookies

Soziale Netwerke

Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Instagram
SoundCloud

PR | Pressearbeit

Für Interview-Anfragen und Pressemappen senden Sie uns eine E-Mail: presse@sos-schlankohnesport.de

KATHARINAS PRODUKTWELT.

Sie interessieren sich für Katharinas Produkte? Besuchen Sie die Produktwelt und erfahren Sie mehr darüber ... Katharinas Produktwelt

IMPRESSUMKONTAKT
2016 © SOS - Schlank ohne Sport ™
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis unserer Website zu ermöglichen. Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Website zu personalisieren und Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten, sowie für Marketingzwecke.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit individuell in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Erklärungen sowie einen Link zu den Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier erfahren Sie auch mehr über unsere Cookie-Policy.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den USA durch Facebook und YouTube:

Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie im Sinne des Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Der EuGH sieht die USA als Land mit einem nach europäischen Standards nicht angemessenen Datenschutzniveau an. Es besteht das Risiko eines Zugriffs durch US-amerikanische Behörden.

Informationen zum Herausgeber der Seite finden Sie im Impressum
Do not sell my personal information.
SettingsZustimmen.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SAVE & ACCEPT